Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

Sicherheitsventil SOLAR 8 bar, 1/2" (bis 50kW)

Beschreibung

Produktinformationen "Sicherheitsventil SOLAR 8 bar, 1/2" (bis 50kW) "

Sicherheitsventil für Solaranlagen – verchromtes Messing

Das Sicherheitsventil für Solaranlagen sorgt für zuverlässigen Druckausgleich und schützt deine Solarthermie- oder Heizungsanlage vor gefährlichen Überdrücken. Erreicht das System den eingestellten Ansprechdruck, öffnet sich das Ventil automatisch und leitet überschüssigen Druck sicher ab. Damit wird die Lebensdauer deiner Anlage verlängert und Schäden an Bauteilen wie Wärmetauschern, Speichern oder Rohrleitungen verhindert.

Vorteile

  • Robustes, verchromtes Messing-Gehäuse – langlebig & korrosionsbeständig
  • Einfache Montage dank IG-IG Anschlüssen (PN 10)
  • Temperaturbeständig von -30 °C bis +160 °C
  • Geeignet bis 50 % Glykolgehalt – ideal für Solarthermie
  • Vergrößerter Ablauf für sichere Druckentlastung
  • TÜV-geprüft gemäß SV100 7.7

Technische Daten

ArtikelSicherheitsventil für Solaranlagen
GehäuseMessing, verchromt
AnschlüsseIG-IG, PN 10
Temperaturbereich-30 ÷ 160 °C
Max. Glykolgehalt50 %
Entleerungsleistung1/2” – bis 50 kW • 3/4” – bis 100 kW
ZertifizierungTÜV SV100 7.7 (Nr. TüV SV 07 2009 · SOL · H · p.)

Einsatzbereiche

Dieses Sicherheitsventil ist für Solarthermie-Anlagen, Heizsysteme und Warmwasserspeicher ausgelegt. Es sorgt für maximale Betriebssicherheit und zuverlässigen Druckabbau in allen relevanten Anwendungen.

FAQ

Warum ist ein Sicherheitsventil in der Solaranlage notwendig?
Es schützt das System vor gefährlichen Überdrücken, indem es automatisch öffnet und den Druck entweichen lässt.
Welchen Glykolanteil verträgt das Ventil?
Das Ventil ist geeignet für Glykolmischungen bis zu 50 %.
Welcher Temperaturbereich ist möglich?
Von -30 °C bis +160 °C – ideal für wechselnde Bedingungen in Solarsystemen.
Welche Entleerungsleistung bietet das Ventil?
1/2” bis 50 kW • 3/4” bis 100 kW.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
CALEFFI S.P.A
Strada Regionale 229 25
28010 Fontaneto d`Agogna (NO), Italien
+39 0322 8491
info@caleffi.com

Warn-/ Sicherheitshinweise

Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.

 

Grundsätzlich gilt:

Produkt- und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

 

Bei der Verwendung von Wellrohr ist darauf zu achten, dass die Ränder sehr scharfkantig sind und es bei der Verarbeitung zu Schnittverletzungen führen kann. Daher sind während der Verarbeitung des Wellrohrs stets geeignete Handschuhe und Gesichtsschutz zu tragen.

 

Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.

 

Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.

 

Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.