Stellantrieb für 2- u. 3-Wegeventil, 230V, stroml. offen
ASOTEC
57,77 €*
199998 verfügbar
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
DVS-11230XX
Gewicht:
2 kg
Beschreibung
Produktinformationen "Stellantrieb für 2- u. 3-Wegeventil, 230V, stroml. offen"
• VDE-geprüft
• Anschlusskabel: 1 m
• Abmessungen (BxH): 47 x 65 mm
• Leistungsaufn.: 3 W (Dauerbetrieb)
• Einschaltphase: 90 W (Ausführung 230 V), 9 W (Ausführung 24 V)
• Schließ-/öffnungszeiten: ca. 3 min.
• Umgebungstemp.: 0°C - 50°C
• Mediumtemp.r: max. 100°C
• ohne Stellungsanzeige
• eingebauter überspannungsschutz (4 kV) bei Ausführung 230 V
• Schutzart IP 42 bei Montage waagrecht / IP 43 bei Montage senkrechtstehend
Volt: | 24, 230 |
---|
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
ASOTEC Alternativ- und Solartechnik GmbH
Mittelstandspark 22
57627 Hachenburg, Deutschland
02662 94470 0
info@asotec.de
Sollte zu diesem Artikel ein produktspezifische Datenblatt vorliegen, so finden Sie dies im Downloadbereich. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, diesen Bereich für alle Produkte zu füllen.
Grundsätzlich gilt:
Produkt und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.
Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.
Grundsätzlich gilt:
Produkt und Verpackungsmaterial ist stets außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.
Um Körper- und Gesundheitsschäden zu vermeiden, sollten Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandsetzung ausschließlich von autorisierten Fachkräften (z. B. Heizungs- und Sanitärfachbetrieben oder Elektroinstallationsunternehmen) durchgeführt werden.
Bitte beachten Sie die dem Artikel beiliegende Installations-, Bedienungs- und Wartungsanleitung sowie die Produkt- und Systemzulassungen aller Komponenten bei der Installation und Montage. Zur ordnungsgemäßen Nutzung gehört auch die Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingungen, die in den genannten Unterlagen aufgeführt sind.
Elektrogeräte mit einem Drei-Phasen-Wechselstrom-Anschluss (3~/400V) sowie „nicht-steckerfertige Geräte“ müssen ebenfalls von einem Fachbetrieb installiert werden. Geräte mit einer Nennleistung von über 12 kW benötigen vor der Erstinstallation die Zustimmung des Netzbetreibers.
Die Installation, Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Gasgeräten sowie die Verwendung von Gasschläuchen und Verschraubungen dürfen nur von qualifizierten Fachhandwerkern durchgeführt werden.
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.